WISSENSCHAFTLICHE ANALYSE

InBody S10

Spezialisiertes Disease-Management

Das InBody S10 Körperwasseranalysegerät wurde speziell für immobile oder amputierte Patienten entwickelt.

Die abnehmbaren Elektroden des InBody S10 identifizieren überschüssige Flüssigkeit und beurteilen die Zellgesundheit

Was ist beim InBody S10 anders?

Modern

Die Liegen-Variante der modernen InBody-BIA ist nicht mit der klassischen liegend BIA zu vergleichen. Sie ist schnell, einfach und liefert höhst präzise reproduzierbare Werte und lässt sich digital vernetzen.

Einfach

Die nutzerfreundliche Kombination aus Touchscreen und Tastatur ermöglicht es zu jeder Zeit die volle Aufmerksamkeit auf den Menschen und nicht auf den Messvorgang lenken. Dank leicht läufigem Wagen und optionalem Thermodrucker und Batteriepaket lässt sich der InBody S10 einfach und flexibel zum Patienten transportieren

Digital

Speichern Sie alle Daten der InBody-Tests automatisch in Lookin’Body Software, um den Verlauf zu verfolgen.

Vernetzen Sie die LookInBody Software mit GDT und HL7 für die effizientere Abläufe im Klinikalltag.

Ergebnisse

Was wird ermittelt?

VERLAUF KÖRPERWASSERZUSAMMENSETZUNG
Der Verlauf der Körperwasserzusammensetzung zeigt Veränderungen und liefert wertvolle Daten, wie ein Patient auf ein Programm reagiert und ob Änderungen nötig sind, um die Gesundheit zu verbessern.

GANZKÖRPERPHASENWINKEL
Der Phasenwinkel ist ein guter Indikator für die Zellintegrität. Der InBody S10 führt eine Ganzkörperphasenwinkel- und segmentale Phasenwinkelanalyse bei 50 kHz durch. Je größer der Phasenwinkel, desto gesünder sind die Zellen. Mit Phasenwinkelwerten kann man sicherstellen, dass ein Patient die richtige Vitamin- und Mineralstoffmenge zu sich nimmt.

HINWEISE FÜR DIALYSEPATIENTEN
Die segmentale EZW/GKW-Analyse zeigt die Körperwasserverteilung in den Körpersegmenten. Das erlaubt die Überwachung von Trends und die Erkennung ungewöhnlicher Veränderungen in der Flüssigkeitsverteilung wegen Verletzungen, Alterung, Übergewicht und anderen Gesundheitsfaktoren.

InBody Körperzusammensetzungsanalyse

 in 110 Sekunden…

Viszeraler Fettbereich (VFA)
Segmentale Körperwasseranalyse
Körperfett in %
Phasenwinkel
Skelettmuskelmasse
Körperzellmasse
Gesamtkörperwasser
Proteine
Weiche Magermasse
Mineralien
Fettfreie Masse
Körperfettmasse
Segmentales EZW-Verhältnis
EZW-Verhältnis
Veränderung der Körperzusammensetzung
Segmentale Mageranalyse
Intrazelluläres
Wasser Extrazelluläres Wasser
Grundumsatz
Taillenumfang
Knochenmineralgehalt
Body-Mass-Index (BMI)
GKW/FFM
Reaktanzen
Impedanzen

Produktspezifikationen

Abmessungen
202 x 322 x 53 (L x B x H ): mm

Körpergröße min-max
95 – 220 cm

Gewicht des Geräts
2 kg

Datenbank
100,000 Ergebnisse
(mit Member-ID)

Frequenzen
1, 5, 50, 250, 500, 1000 kHz

Testdauer
110 Sekunden

Gewicht min-max
10 – 250 kg

Alter
3-99 Jahre

Zubehör
InBody Befundbögen, USB-Stick, InBody-Tuch

Garantie
2 Jahre Herstellergarantie

Kompatible Drucker
Laser/Inkjet PCL 3 oder höher und SPL

Messungen
30 Impedanzmessungen, 6 Frequenzen für jedes der 5 Segmente (Rechter Arm, Linker Arm, Rumpf, Rechtes Bein, Linkes Bein)

Zusätzliche Funktionen
Lookin’Body 120 and Lookin’Body Web kompatibel, Touchscreen, Sprachsteuerungssystem, Wi-Fi/Bluetooth-Konnektivität, Sicherheitszugangscode

Ausgaben
Intrazelluläres Wasser, extrazelluläres Wasser, Gesamtkörperwasser, Proteine, Mineralgehalt, Körperfett, weiche Magermasse, fettfreie Masse, Gewicht, Skelettmuskelmasse, Körperfettmasse, prozentuales Körperfett, BMI, segmental Mager-Analyse, segmentale Wasser-Analyse, EZW­Verhältnisanalyse, Körperzellmasse, Knochenmineralgehalt, viszeraler Fettbereich, Grundumsatz, GKW/FFM, Veränderung des Körperwassers, Impedanz, Reaktanz und Phasenwinkel.

Sie haben Interesse am Kauf eines InBody Körperanalysegerätes?

Senden Sie uns eine Anfrage. Gerne lassen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot zukommen oder führen Ihnen unsere
Körperanalysegeräte im Rahmen einer Produktdemonstration vor.

    InBody Modell
    *Email